Seitenaufrufe

01.11.25

Die Jahrespfeife 2026


Jahrespfeife 2026   

                              Die Retro

Auch wenn ich  die 80 abgehakt habe, meine Leidenschaft  an der Werkbank zu stehen und Pfeifen zu fertigen,  haben mich dazu bewogen, die Pfeifenfertigung weiter zu betreiben Es gibt deshalb auch wieder eine JP für 2026  -  Ich habe entschieden, welche Form sie haben soll- Auf jeden Fall ein klassisches shape -  etwas in der Art der 50iger Jahre, die mein Vater und Großvater rauchten. Diese Art der Pfeifen waren damals erheblich kleiner und ohne Filter. Die Tabakbohrung war damals so bemessen, dass der ausgelaugte und getrocknete Hannewacker (Kautabak) und der Rest vom Stumpen  (eine kurze glatt beschnittene Zigarre) reinpassten.) In den 50iger Jahren war Tabak kostbar und wurde bis auf den letzten Rest geraucht- Hier eine Pfeife dieser Art (Shagpfeife) im Vergleich zu heutiger gebräuchlichen  Pfeifengröße. Shag ist ein Feinschnitttabak, der in diesen kleinen Pfeifen gut geraucht werden konnte und er war sehr preisgünstig. Pfeifen dieser Art wurden zu Tausenden in Ruhla und zB in der Firma HEIBE gefertigt  Oft wurden dazu neben Ebonit auch Hornmundstücke s. Bild) verwendet

 


   

Jetzt fertige ich natürlich auch mit dem in Deutschland geliebten Filter und in einer akzeptablen Größe aus den  bekannten und gebräuchlichen Holzarten Bruyere, Mooreiche, Olive und evtl Ebenholz. Auf Wunsch natürlich auch filterlos und mit dem damals gebräuchlichen Horn-oder Ebonitmundstück. (Der Holm kann dann ohne Filter oder mit einem 6 mm Filter erheblich schlanker werden ) Es gab damals auch  verschiedene Formen- aber am beliebtesten waren die Köpfe mit dem Diamantschliff- Obwohl diese sehr viel Handarbeit verlangen, habe ich dieses Shape für die JP 26 gewählt. Egal, ob mit 6 oder 8 Facetten - Sie können wählen. Nachfolgend ein paar Beispiele, die in den nächsten Tage noch mit Modellen in anderen Holzarten ergänzt werden.  Natürlich fertige ich auch auf Wunsch die sehr kleinen Shagpfeifen ohne Filter nach Ruhlaer Vorbildern

HIER können Sie noch viel Wissenswertes darüber erfahren

Der Preis ist wie immer abhängig von der gewünschten Pfeifengröße, der Oberflächenbearbeitung, der Holzart-und qualität und evtl.Applikationen. Er bewegt sich trotz der Mehrarbeit durch intensive Handarbeit wie gewohnt zwischen 120 und 160,-

             Retro in Mooreiche mit Ring, 6 Facetten (9mm Filter und Acrylmundstück)




Retro in Bruyere mit 6 Facetten (9mm Filter und Acrylmundstück)



Retro in Bruyere mit 8 Facetten (9mm Filter und Acrylmundstück)





03.04.25

Abverkauf von Pfeifen aus meiner persönlichen Sammlung

In absehbarer Zeit werde ich einige besondere Pfeifen dieser Sammlung in 
eine Verkaufsplattform stellen. Sie können dann hier über meine Seite nicht
mehr erworben werden. Es sind durchweg Pfeifen aus der Privatsammlung
und unterliegen nicht dem 

Umsatzsteuergesetz

                       In der Fassung der Bekanntmachung vom 21.02.2005 (BGBl. I S. 386)
               zuletzt geändert durch Gesetz vom 02.12.2024 (BGBl. I S. 387) m.W.v. 01.01.2025


Impressum

Datenschutzerklärung

Ich habe vor, meine persönliche Pfeifensammlung zu verkaufen. Ich habe jahrelang Freude an diesen Stücken gehabt, doch nun ist es Zeit, diese Sammlung aufzulösen, damit sich auch andere daran erfreuen können. Sie finden neben vielen seltenen historischen Pfeifen auch Einige von von mir sehr geschätzten noch aktiven oder verstorbenen Kollegen ( u.a. auch von R. Barbi) Es sind vor allem ungerauchte und einige sorgfältig gesäuberte Pfeifen, die ich hier in nächsten Tagen einstellen werde. Bei Interesse bitte ich, mich anzuschreiben, damit ich Ihnen meine unverbindlichen und diskutablen Preisvorstellungen nennen kann. 

Diese Angebote sind privater Natur und völlig unabhängig von meinen geschäftlichen Aktivitäten.                                                                                                                                           -- -Oft haben die historischen Pfeifen keinen Filterzapfen- auf Wunsch baue ich Ihnen einen Zapfen  ein.

Ihr Peter Lehmann 

  

H.Knudsen  Lohmar XII Edition Nr 4 /12  ungeraucht

Butz Choquin ungeraucht

Butz Choquin ungeraucht

Heibe oFi  ungeraucht

Nording ungeraucht

Vauen Gesundheitspfeife mit Hornmundstück  (ca 1920) ungeraucht

Billard von der Meisterschaft im Langsamrauchen in Wriezen 2012 (1x genutzt)

Heibe oFi ungeraucht


 2 historische Tonpfeifen aus der Zeit um 1650



2x Wiener Kaffehauspfeifen aus der Zeit um 1890  

Ungeraucht

wurde genutzt (es können aber aus Wunsch 5 unbenutzte Köpfe mitgeliefert werden)


3 Schowa -Pfeifen  (ca 1920)   

6mm Filter  ungeraucht

9mm Filter ungeraucht (Verkauft)


3mmFilter ungeraucht

Stier mit Hornapplikationen 6mm Flter (Genuine-Briar/ Franz. Arbeit) ca 1920
                                              nngeraucht  (Verkauft)

Männerkopf mit "R" signiert ungeraucht  

Admiral 9mm Filter ungeraucht  (Verkauft)

Bauer (Ofi)  

Gesteckpfeife Porzellan mit verschiedenen Köpfen (diese Pfeifenform kann auch mit anderen Motiven aus den Kopf geliefert werden- zB König LudwigII von Bayern und Dienstzeitmotive)    (unbenutzt)        

                                                     

                        Bernsteinpfeife Billard, Mundstück Pressbernstein                                                                         ungeraucht,  ( verkauft)

Blockmeerschaumpfeife Kralle(signiert),ungeraucht,9mm Filter  (Verkauft) 


       Blockmeerschaumpfeife Bentform, ungeraucht, 9mmFilter  (Verkauft)


Blockmeerschaumpfeife Bentform, ungeraucht, 9mmFilter   (Verkauft)

Leipziger PiP. Luis Hofmann / Leipzig um 1950 ungeraucht

Historische arabische Opiumpfeife


orientalische Opiumpfeife Messing versilbert


2 Gesteckpfeifen aus Ruhla Meerschaum




2 Haschischpfeifen, Ebenholz, ungeraucht,

                  Bruyerepfeife mit sorgfältig geschnitzten Jagdmotiven, (Ruhla)ungeraucht


Handgefertigte Beyoğlu Sultan Meerschaumpfeife in verschraubbaren Segmenten (kann also auch gekürzt werden) aus bestem Blockmeerschaum aus der Provinz Eskisehir (Türkei)  

Gesamtlänge 75 cm . Mundstück aus Pressbernstein


Bruyerepfeife mit aufwändiger Silberapplikation. Mundstück nach Originalvorlage erneuert, gereinigt

 HEIBE Bruyerepfeife mit Ledereinfassung (  grün,  ), ungeraucht   (Verkauft)

 HEIBE Bruyerepfeife mit Ledereinfassung (  schwarz,  ), ungeraucht


Ein Meisterstück aus Ruhla. Der Bacchus in Meerschaum geschnitzt, Mundstück Pressbernstein. ungeraucht
Hier finden Sie Einiges von Ralf Dings über die Meerschaumverarbeitung in Ruhla


Pfeife aus Meißner Porzelan mit Weinlaubdekor , Mundstück nach Originalvorlage erneuert, gereinigt


Rainer Barbi / der deutsche Großmeister des Pfeifenbaus -    Pfeife  / Brandy  ungeraucht (verkauft)



Einzigartige Vintage-Tabakpfeife von Lindbergh Metallique(Frankreich um 1970) ungeraucht


    Appenzeller Pfeife, BRUYERE GARANTIE, Design, Holz und Eisen, ca 1920 , ungeraucht



Billard  mit Pressbernsteinmundstück etwa 1920 mit ungewöhnlicher "BRUYERE GARANTIE" Prägung. Bernsteinmundstück    Evtl ein Produkt aus Ruhla, ungeraucht



Ein Meisterstück aus Ruhla. Der Ratsherr in Meerschaum geschnitzt, Mundstück Pressbernstein. ungeraucht
Hier finden Sie Einiges von Ralf Dings über die Meerschaumverarbeitung in Ruhla




Rainer Barbi ,der deutsche Großmeister des Pfeifenbaus.  Freehand- wunderschöne Maserung, Einzigartige Verarbeitungsqualität, gereinigt   



Schnapspfeife aus Zinn, Deutschland,  95%  mit Text "Lindenwirtin"  und
Wirtshausszene

Schnapspfeife aus Zinn, v. Artina Deutschland, 95% mit Wirtshausszenen  

Ein Meisterstück aus Ruhla. Ein Musketier in Meerschaum geschnitzt, Mundstück Pressbernstein. ungeraucht
Hier finden Sie Einiges von Ralf Dings über die Meerschaumverarbeitung in Ruhla




Es folgen weitere Angebote