
Jahrespfeife 2021
Wie angekündigt, kommt auch 2021 nochmal eine Jahrespfeife, da ich noch etliche schöne Stücken Plateaubruyere auf Lager habe. Jetzt zeige ich Ihnen, wie die Pfeife im Prinzip aussehen wird, welche möglichen Varianten zum Angebot stehen usw.
Es wird wie 2020 nur eine bzgl der Stückzahlen recht kleine Edition werden und, soviel sei gesagt, bei den Hölzern ist das shape nur das Bruyere geeignet- denn bei Olive, Ebenholz und Mooreiche habe ich keine Borke zur Verfügung, die diesmal eine Rolle spielt.
Wer den Beitrag über die Polarexpedition vor kurzem sah, konnte solche Pfeifen von mir beim Kapitän der Polarstern sehen, der sie am Nordpol rauchte😇
Peter Lehmann
Peter Lehmann
Die Freiform
hier Kopfbeispiele mit verschiedenen Holzqualitäten, Mundstücken, Beiztönen und Applikationen
Gebürstet mit falschem Spigot
Mit "Tigerauge" Ring
mit Borke am Holm
Diese Pfeifenform bedingt Bruyerehölzer in guter Qualität und gut strukturierter Borke. Dadurch wird jede Pfeife prinzipiell die gleiche Grundform haben, aber in kleinen Details voneinander abweichen. Sie können bei folgenden Dingen wählen:
1. Größe (klein bis Giant)
2. Beizton
3. Oberfläche (glatt, gebürstet, rustiziert)
4. Applikation (Ring aus, Halbedelstein, Metall, Holz, Horn usw)
5. Holmabschluss ( glatt (hier ist ein Ring möglich), Borke (ohne Ring)
Die Bohrung ist konisch, um an jeder Stelle des Kopfes genügend Wandstärke zu realisiern
Der Preis bewegt sich im gewohnten Rahmen je nach Auswahl (1 bis 5)
zwischen 120,- und 150,- Für handmade- Cumberlandmundstück + 20,-