Haar-rissbildung. Der Trocknungsprozess ist schwer zu beurteilen und die Lieferbetriebe des Holzes tuen sich deshalb oft schwer bei den Garantiezusagen bzw- lieferungen. Hier gilt nach meiner Erfahrung: je größer und massiver der Pfeifenkopf (zB Tomato), umso schneller kommt es zur Rissbildung. Nur Raucher, die in der Lage sind, kühl zu rauchen, sollten zum Ebenholz greifen. Ich empfehlenj maximale Bohrungen von 20/21 mm. Hitze von außen kann zu Haar-rissen führen.Auch wir können deshalb nur bei wirklich offensichtlichen Fertigungs- und Materialfehlern bei Ebenholz die Garantie hinsichtlich Haarrissen übernehmen. Wir empfehlen ausdrücklich einen Schutz der Pfeife mit Einrauchpaste
Nordeuropäische Laubgehölzer sind bedingt zum Pfeifenbau geeignet, darunter zähle ich die Obsthölzer, die Buche, die sibirische Birke und den Nußbaum. Die Eiche wegen der Gerbsäure wohl besser nur mit Einsatz . Allerdings sollte man kein Wunder erwarten. Aber ab und zu nebenbei ein Pfeifchen aus Kirschholz oder Nuß ist im Trend.
Nachfolgend ein paar Pfeifen dieser Art
Ebenholz
Die auf 25 Stück limitierte Jubiläumspfeife zu 25 Jahre
"Lehmannsche Werkstätten" 1989 bis 2014
in Ebonyausführung (neben, Bruyere, Morta, Olive)
in Ebonyausführung (neben, Bruyere, Morta, Olive)
Tomato, Tigerauge, handcut-Cumberlandmundstück
Der Hammer des Auktionators mit Goldring
Billard
Freiform (full bent Pipe)
und weil sie mir persönlich so gut gefallen, hier eine fast
identische zur obigen Nr 1 mit einem etwas längerem Holm

Tomato
klassische Billard aus Ebenholz oFi Golddoubléring
Calabash
Poker
Poker (Richter-Hammer)
Ebenholzpfeife mit Goldring (nach Kundenskizze gefertigt)
Pott aus Ebenholz
Brandy aus Ebenholz
Lovat aus Ebenholz
Pot aus Ebenholz
Pfanne aus Ebenholz
Calabashkorpus aus Eiche und Birne
7 verschiedene Obst- und Edelhölzer mit Halbedelsteinen in den Komplimentärfarben
Ein 7.Tages-Set in Tomato
Apfel
Pflaume
Kirsche
Ebenholz
Poker aus Essigbaumholz mit Bruyereeinsatz
(Meerschaumeinsatz ist auch möglich)
Siehe auch
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen