25 Jahre Lehmannsche Werkstätten GbR
25 Jahre kontinuierliches erfolgreiches Schaffen
für Holzbau, Unikate aus Holz, Engel und Pfeifenbau
Die Pfeife zum 25. Jahr des Bestehens unser Manufaktur in
limitierten 25 numerierten Exemplaren ca 14 cm,
90,- (mit oder ohne Filter) und mit Edelstahlring
90,- (mit oder ohne Filter) und mit Edelstahlring
wahlweise in Bruyere, Mooreiche, Olive oder Ebenholz
Aber bitte um Beachtung: Auch die Jubiläumspfeife ist eine
Gebrauchs-Pfeife in der typischen Art unserer Werkstatt. Zwar gut
rauchbar, aber kein Hochglanzstück für die Vitrine der Sammler
Aber bitte um Beachtung: Auch die Jubiläumspfeife ist eine
Gebrauchs-Pfeife in der typischen Art unserer Werkstatt. Zwar gut
rauchbar, aber kein Hochglanzstück für die Vitrine der Sammler
Die 25 numerierten und mit Zertifikat gekennzeichneten Pfeifen sind
nun nicht mehr zu erwerben. Allerdings bauen wir natürlich weiterhin
diese Pfeife in ähnlicher Form ohne Numerierung und Zertifikat zu einem
Preis von 120,- bis 140,- aus den 4 gebräuchlichen Hölzern.
das Muster-Modell Nr 0 mit Goldring (echt) in Bruyere (unverkäuflich)
in Bruyere
In Ebenholz (oben Eloxring, unten Edelstahlring)
in Mooreiche
Viele Jahre versuchten wir- das sind:
Martina Abicht- Lehmann
Gebrauchswerberin und Studium an der Hochschule für angewandte Kunst Schneeberg
Friedrich Karl-Peter Lehmann
Schlosser, Spielzeugmacher und Diplomingenieur für Chemieanlagenbau (TU Magdeburg)
unseren eigenen Handwerksbetrieb zu gründen.
Am 6. Januar 1989 ( es schien noch tiefste DDR - Zeit zu sein)
gelang es uns nach vielen Versuchen und Kämpfen mit den
Behörden, unsere kleine Manufaktur
"Die Lehmannsche Spielzeugwerkstatt"
mit einer Riesenfeier aus der Taufe zu heben.Grundlage war
die berufliche Anerkennung mit der Übergabe des Gesellen-
briefes als Spielzeugmacher durch die Chemnitzer Innung, das
Prüfverfahren der HWK für eine Eignung, die dann 1990 abge-
schlossen war und mit der Aufnahme in die Innung der Spiel-
zeugmacher und Drechsler gekrönt wurde
Später (vor ca 20 Jahren) kam dazu die Aufnahme in die
Handwerksrolle der HWK Leipzig und dortige Innung, was
eigentlich ansonsten nur Meistern vorbehalten ist. Seitdem
ist unsere Manufaktur ein eingetragener Innungsbetrieb
Jahrelange Werbung auf nationalen und internationalen
Messen mit eigenen Ständen und Ausstellungen in Galerien
und Museen brachten nach einigen Rückschlägen schließlich
den Erfolg. Dabei blieben wir stets kompromisslos ,unange-
passt und nur dem eigenen Anspruch verpflichtet. Mittlerweile
sind wir gut aufgestellt und liefern unsere Produkte (vor allem
Unikate bei Engeln und Tabkspfeifen) in das In- und Ausland.
Waren es bis 1995 vor allem Spielzeug, Spielplätze und der schwere
Holzbau, kamen ab 1994 auch Pfeifen hinzu -
(Der Hamburger Pfeifenbauer Klaus Billerbeck hat mir dazu
in vielen Fällen selbstlos mit Rat und Tat geholfen)
Sie sehen, wir haben Grund zum Feiern
Sie sehen, wir haben Grund zum Feiern
Einige Beispiele der Produktpalette
Das VP (Volkspolizei)-Auto entstand am Abend des 07.10.1989 unter dem Eindruck
des massiven Polizeieinsatzes in Leipzig mit vielen Verletzten am gleichen Tage
Gerätehaus zu den Leipziger Loft´s
Spielplatz in Leipzig
Ausstellungshaus am Cospudener See
Wirschaftshaus an der Marina
Spielplatz in Dresden
Gerätehaus
Das Informationzentrum am Geiseltalsee Mücheln
etwa 100 weitere Spielplätze in Sachsen und BRD
viele kleine Häuser im scandinavischen Stil
die Produktion nach 1995 konzentrierte sich vor allem auf
die neuen Schwerpunkte :
die neuen Schwerpunkte :
Engelfertigung
und Pfeifenbau
Damit war und ist unsere Kapazität völlig ausgeschöpft.
Wir fertigen ausschließlich auf Bestellung und nicht auf
Lager! Dazu kommen 1 bis 2 Ausstellungen in anspruchs-
vollem Ambiente. Mittlerweile habe wir unsere Angebote auf
obiger Basis ausgeweitet und können auch auf die Hilfe
der Söhne bauen
siehe auch:
Bauen Sie mit uns zusammen Ihre Wunschpfeife in einem eintägigen Kurs
nutzen Sie unser schön gelegenes Ferienhaus
Schauen Sie sich unsere umfangreiche Pfeifen-Kollektion an
oder erwerben Sie (oder bemalen Sie mit uns zusammen)
Ihren eigenen Engel
Ihren eigenen Engel
1 Kommentar:
Hallo Peter
Glückwunsch :-))
Kommentar veröffentlichen