Seitenaufrufe

02.04.25

PL 80

Lassen Sie sich nicht unterkriegen von den schlimmen Dingen, die bei uns und in der weiten Welt passieren und stecken Sie sich ein Pfeifchen an- das entspannt
Ich löse meine private Pfeifensammlung auf und biete die Stücke unter folgendem Link an.



Liebe Pfeifenfreunde

In diesem Jahr will ich neben den Jahrespfeifen noch eine neue Edition auflegen. Ich werde 80 Jahre alt, habe noch immer unbändige Freude an meiner Arbeit und und denke noch nicht daran, den Pfeifenbau völlig aufzugeben. Deshalb möchte ich eine schöne gefällige Pfeifenform als PL 80 für meine Kunden bauen

Eine Cutty soll es aus den 3 gebräuchlichen Pfeifenbauhölzern sein (Bruyere, Olive und Mooreiche- evtl auch einge wenige in Ebony) in gewünschter Größe, Applikation usw, Eine Cutty ist nicht genau wie zB die Billard in der Kopfform und dem Verhältnis zum Holm festgelegt, Lediglich der etwas nach vorn gebeugte Kopf bei einem Winkel größer als 45 Grad. Manchmal ist das Mundstück auch etwas gebogen. Der Übergang von Cutty in die Zulu oder  Belgique als Überbegriff ist fließend. 

Ich habe ein paar mögliche Formen zur Ansicht hier beigelegt und es werden in Kürze noch ein paar Beispiele nachfolgen. Fall Interesse an der PL 80 besteht, kann sie gern in Auftrag gegeben werden.

Die Preise bewegen sich je nach Holzart, Holzqualität, Applikationen, gewünschter Größe und Mundstückmaterial zwischen 120,- und 150,- . (mit handmade Cumberlandmundstück + 20,-, mit Edelmetallring Aufpreis je nach Material)

Cutty in Bruyere mit Ring vom Rotwildgeweih

Cutty in Bruyere  

Cutty in Mooreiche mit vergold. Ring

Cutty in Mooreiche mit Sterlingssilber-Ring 

Die historische Cutty
Wenn es gewünscht wird, baue ich Ihnen auch diese mit den Füßchen

Auch diese Pfeife zähle ich zu der Gruppe der Cutty / Zulu/ Belgique  und kann  gewünscht werden. Allerdings ist die Fertigung hier sehr aufwendig (Holm/ Bohrungen) und die Pfeife dann auch teurer




weitere Modelle in Bruyere und Olive folgen in den nächsten Tagen

Ihr Peter Lehmann

Keine Kommentare: